Das Wichtigste kurz notiert:
- Union und SPD schneiden bei Europawahl in Deutschland historisch schlecht ab.
- Die Grünen werden zweitstärkste Kraft.
- Christ- und Sozialdemokraten fahren erhebliche Verluste ein.
- Die großen Parteien werden erstmals nicht mehr in der Lage sein, alleine eine Mehrheit im Europaparlament zu stellen.
- Liberale, grüne und rechte Parteien gewinnen im Europaparlament Sitze dazu.
- Bei der Landtagswahl in Bremen gewinnt die CDU knapp vor der SPD.
- In Bremen ist sowohl ein rot-rot-grünes Bündnis als auch eine Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP möglich.